Anlage KAP 2024 – Steuererklärung Interactive Brokers – Schritt für Schritt Anleitung

Frank

Steuern, Interactive Brokers

Interactive Brokers Steuererklärung Anlage KAP 2024

Anders als bei deutschen Brokern führt Interactive Brokers keine Steuern automatisch an das Finanzamt ab. Das bedeutet, dass du selbst verantwortlich dafür bist, deine Kapitalerträge korrekt in der Steuererklärung anzugeben und abzuführen. Dies erfordert ein gründliches Verständnis der Steuerdokumentation, um alle relevanten Informationen akkurat zu erfassen und einzutragen.

In diesem Artikel zeige ich, wie ich die Anlage KAP 2024 für das Steuerjahr 2024 ausfülle. Die Anlage KAP ist ein wesentlicher Bestandteil der Einkommensteuererklärung, wenn es darum geht, Erträge aus Kapitalanlagen korrekt zu erfassen.

Die Vorgehensweise ist nicht nur für Interactive Brokers anwendbar, sondern auch für Kunden von Introducing Brokern wie CapTrader, Lynx, BANX, Promisioo, Agora direct, Estably, FinoBroker, FXFlat und MEXEM.

Ich verwende die Software WISO Steuer*, mit der die Abgabe der Steuererklärung besonders einfach und schnell geht. WISO Steuer bietet viele Vorteile: eine benutzerfreundliche Oberfläche, automatisierte Eingabehilfen und umfassenden Support bei steuerlichen Fragen. Perfekt für alle, die visuelle Unterstützung bevorzugen!

Wichtige Hinweise: Ich bin kein Steuerberater, und dies ist kein Ersatz für eine professionelle Steuerberatung. Konsultiere bei spezifischen Fragen immer einen Steuerberater deines Vertrauens. Mein Fokus liegt aussschließlich auf der Abbildung von Gewinnen und Verlusten aus Aktien und Optionen, Dividendeneträgen und Zinsen bei Interactive Brokers. ETFs und offene Shortpositionen über den Jahreswechsel bleiben außen vor.

Der Bericht von Interactive Brokers

Das Formular beginnt mit einem wichtigen Dokument: dem Kontoauszug-Bericht von Interactive Brokers. Stelle sicher, dass du den Zeitraum 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 ausgewählt hast und die Basiswährung in Euro angegeben ist. Dieser Bericht liefert dir alle benötigten Informationen.

Wie ich den Bericht erstelle, zeige ich in meinem Video-Tutorial auf YouTube:

Gewinne und Verluste aus Aktien

Beginnen wir mit den realisierten Gewinnen und Verlusten aus Aktien. Diese findest du im Abschnitt „Übersicht zur realisierten und unrealisierten Performance“. Notiere die Gesamtbeträge für Shortterm und Longterm Gewinne, die in Zeile 20 der Anlage KAP 2024 eingetragen werden. Verluste finden ihren Platz in Zeile 23.

Gewinne und Verluste aus Aktien Interactive Brokers Ablage KAP 2024

Gewinne und Verluste aus Optionen

Gleiches Prinzip gilt für Optionen. Die Gewinne aus deinen Optionsgeschäften trägst du in Zeile 21 ein. Sollten Verluste anfallen, wandern diese in Zeile 22. In meinem Beispiel waren keine Verluste zu verzeichnen – immerhin ein Lichtblick!

Gewinne und Verluste aus Optionen Interactive Brokers Anlage KAP 2024

Gesamtsumme der Erträge

Weiter geht’s mit den gesamten Kapitalerträgen – sie kommen auf Zeile 19. Hierzu gehört auch alles, was du eventuell an Dividendenerträgen erhalten hast. Diese Informationen findest du meist weiter unten im Bericht. Sollten Habenzinsen hinzugekommen sein, trägst du diese ebenfalls in Zeile 19 ein. Nicht berücksichtigt werden Sollzinsen, falls du welche bezahlt hast.

Gesamterträge Interactive Brokers Steuererklärung Anlage KAP 2024

Quellensteuer

Die gezahlte Quellensteuer, die du eventuell in einem anderen Land gezahlt hast, wird in Zeile 41 eingetragen.

Umgang mit Devisengewinnen

Eine interessante Frage ist die zur Handhabung von Devisengewinnen und -verlusten. Diese verteile ich anteilig auf Aktien- und Optionsgewinne – eine Methode, die ich in vereinfachter Form dem Finanzamt so vorlege. Dies ist nicht zu 100% richtig. Daher Vorsicht, auch dies kann individuell unterschiedlich sein und sollte im Zweifelsfall mit einem Steuerexperten abgeklärt werden.

Disclaimer: Ich bin kein Steuerberater und dieser Beitrag ist nicht als Steuerberatung anzusehen. Für rechtsverbindliche Beratung bitte den Steuerberater zu Rate ziehen.

Video Tutorial

Schau dir mein YouTube-Video an, um die Anlage KAP 2024 Schritt für Schritt auszufüllen. Perfekt für alle, die visuelle Unterstützung bevorzugen!

Fazit

Die Anlage KAP 2024 mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit ein wenig System und den richtigen Informationen wird sie in Windeseile ausgefüllt sein. Auch wenn die Steuerwelt manchmal ein wenig trocken erscheint, hoffe ich, dass dir dieser Beitrag das Ganze ein wenig erleichtert. Und sofern du Belege zu deiner Steuerklärung nachreichen möchtest, findest du hier eine Anleitung dazu.


FAQ

Warum muss ich bei Interactive Brokers selbst die Steuern abführen?

Interactive Brokers führt keine Steuern automatisch an das deutsche Finanzamt ab, im Gegensatz zu deutschen Brokern. Daher bist du selbst verantwortlich für die korrekte Angabe und Abführung deiner Kapitalerträge.

Für welche Broker gilt diese Anleitung?

Diese Anleitung ist relevant für Interactive Brokers und deren Introducing Broker wie CapTrader, Lynx, BANX, Promisioo, Agora direct, Estably, FinoBroker, FXFlat und MEXEM.

Was ist die Anlage KAP?

Die Anlage KAP ist ein Teil der deutschen Steuererklärung, in dem Erträge aus Kapitalvermögen – wie Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinne – erfasst werden.

Welche Software wird empfohlen?

Ich empfehle die Nutzung von WISO Steuer, da es den Prozess einfach und schnell gestaltet und mit benutzerfreundlichen Funktionen unterstützt.

Welche Vorteile bietet WISO Steuer?

WISO Steuer* hat eine intuitive Benutzeroberfläche, automatisierte Eingabehilfen, und es bietet umfassenden Support bei steuerlichen Fragen.

Wie tragen von mir realisierte Gewinne und Verluste aus Aktien und Optionen in die Steuererklärung - Anlage KAP 2024 - ein?

Gewinne aus Aktien kommen in die Zeile 20, Verluste in Zeile 23. Gewinne aus Optionen stehen in Zeile 21 und Verluste aus Optionen in Zeile 22.

Was passiert, wenn ich etwas falsch angebe?

Unrichtige Angaben könnten zu Rückfragen des Finanzamts führen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren.

Gibt es Besonderheiten bei der Quellensteuer?

Ja, die gezahlte Quellensteuer wird in Zeile 41 der Anlage KAP 2024 eingetragen.

Kann ich diese Anleitung auch für andere Steuersoftware nutzen?

Ja, die generellen Schritte sind übertragbar, auch wenn die Benutzeroberfläche anderer Programme abweichen kann.

Resources

Blog

Newsletter

Rabatte und Deals